- jib
- I
noun
2) (of crane) Ausleger, derII intransitive verb,-bb-1) [Pferd usw.:] bocken; (because of fright) scheuen2) (fig.) sich sträuben; streiken (ugs.)
jib at something/at doing something — sich gegen etwas sträuben/sich dagegen sträuben, etwas zu tun
* * *[‹ib]noun1) (a three-cornered sail on the front mast of a ship.) der Klüver2) (the jutting-out arm of a crane.) der überragende Arm eines Kranes* * *jib1[ʤɪb]n NAUT Klüver mjib2[ʤɪb]n TECH Ausleger[arm] mjib3<-bb->[ʤɪb]vi1. (be reluctant)▪ to \jib at doing sth sich akk weigern [o [dagegen] sträuben], etw zu tun2. (stop suddenly)▪ to \jib at sth horse vor etw dat scheuen* * *[dZɪb]1. n1) (of crane) Ausleger m, Dreharm m2) (NAUT) Klüver m3) (dated inf)I don't like the cut of his jib — seine Nase gefällt mir nicht
2. vi(horse) scheuen, bocken (at vor +dat)to jib at sth (person) — sich gegen etw sträuben
* * *jib1 [dʒıb]A s SCHIFF Klüver m:flying (oder outer) jib Außenklüver;the cut of his jib umg obsa) sein Aussehen, seine äußere Erscheinung,b) die Art, wie er sich gibtB v/i & v/t → academic.ru/39912/jibe">jibe1jib2 [dʒıb] v/i1. scheuen, bocken (beide:at vor dat)2. fig störrisch oder bockig sein:jib ata) sich sträuben gegen,b) streiken bei umgjib3 [dʒıb] → jibboom 2* * *I noun1) (Naut.) (on sailing ship) Stagsegel, das (Seew.); (on yacht or dinghy) Fock, die (Seew.)2) (of crane) Ausleger, derII intransitive verb,-bb-1) [Pferd usw.:] bocken; (because of fright) scheuen2) (fig.) sich sträuben; streiken (ugs.)jib at something/at doing something — sich gegen etwas sträuben/sich dagegen sträuben, etwas zu tun
* * *v.widerstreben v.
English-german dictionary. 2013.